Reparaturmethoden: Stabilität ohne Schadstoffe
Holzdübel in passender Faserorientierung bilden stabile, elastische Verbindungen. Schwalbenschwanz-Zinken sichern Zugkräfte formschlüssig, ganz ohne Chemie. Beide Methoden erlauben spätere Reparaturen, ohne das Möbel zu schwächen. Welche Verbindung bevorzugst du bei belasteten Tischzargen?
Reparaturmethoden: Stabilität ohne Schadstoffe
Alte Leimreste lösen sich oft mit heißem Wasser oder Alkohol. Nach dem vorsichtigen Zerlegen reinigst du Zapfen und Löcher, passt die Geometrie an und verleimst neu. Ein Leser berichtete, wie der Lieblingsstuhl der Großmutter so seinen Platz am Esstisch zurückeroberte. Teile deine Erfolgsgeschichten.
